![]()
AMBIENTUM BIOETHICA BIOLOGIA CHEMIA DIGITALIA DRAMATICA EDUCATIO ARTIS GYMNAST. ENGINEERING EPHEMERIDES EUROPAEA GEOGRAPHIA GEOLOGIA HISTORIA HISTORIA ARTIUM INFORMATICA IURISPRUDENTIA MATHEMATICA MUSICA NEGOTIA OECONOMICA PHILOLOGIA PHILOSOPHIA PHYSICA POLITICA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA SOCIOLOGIA THEOLOGIA CATHOLICA THEOLOGIA CATHOLICA LATIN THEOLOGIA GR.-CATH. VARAD THEOLOGIA ORTHODOXA THEOLOGIA REF. TRANSYLVAN
|
|||||||
Rezumat articol ediţie STUDIA UNIVERSITATIS BABEŞ-BOLYAI În partea de jos este prezentat rezumatul articolului selectat. Pentru revenire la cuprinsul ediţiei din care face parte acest articol, se accesează linkul din titlu. Pentru vizualizarea tuturor articolelor din arhivă la care este autor/coautor unul din autorii de mai jos, se accesează linkul din numele autorului. |
|||||||
STUDIA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA - Ediţia nr.1 din 2023 | |||||||
Articol: |
RELATIONSHIPS BETWEEN SMOKING HABITS, SUBJECTIVE HEALTH STATUS, LIFE SATISFACTION, AND HAPPINESS AMONG THE POLICE OFFICERS OF A HUNGARIAN REGION. Autori: ALIZ AMBRUSZ. |
||||||
Rezumat: DOI: 10.24193/ subbpsyped.2023.1.03 Published Online: 2023-06-10 pp. 61-73 VIEW PDF FULL PDF Zusammennfassung. In der Studie handelt es sich um die Rauchgewonheiten von Polizisten. Welche Zusammenhänge gibt es unter Rauchgewohnheiten, subjektivem Gesundheitszustand, Lebensfriedenheit und Glück. Methodik: Die Erfassung von das Gesundheitsverhalten von Polizeibeamten wurde Forschungsfragebogen als Bestandteil des Rauchverhaltens erstellt. Neben den Rauchgewohnheiten mussten die Befragten ihre Gesundheit (subjektive Gesundheit) Lebenszufriedenheit und ihr Glück beurteilen. Ergebnisse: Der Anteil der Raucher unter den untersuchten Population: 42,6 % haben noch nie geraucht, 24,9 % haben mit dem Rauchen aufgehört und 32,4 % rauchen noch. Der subjektive Gesundheitszustand ist schwach, aber es hat signifikanten Zusammenhang mit Glück (p=0,329) und Lebenszufriedenheit (p=0,343) gezeigt. Wert: Auf Rauchen muss weiterhin eine besondere Aufmerksamkeit durch Gesundheitsförderung gewidmet werden. Die schlechte Assoziation mit Glück und Lebenszufriedenheit, mit dem subjektiven Gesundheitszustand wird nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die psychische und geistige Gesundheit betont. Schlüsselwörter: Polizei, Rauchen, subjektiver Gesundheitszustand, Glück, Lebenszufriedenheit |
|||||||
![]() |
|||||||