![]()
AMBIENTUM BIOETHICA BIOLOGIA CHEMIA DIGITALIA DRAMATICA EDUCATIO ARTIS GYMNAST. ENGINEERING EPHEMERIDES EUROPAEA GEOGRAPHIA GEOLOGIA HISTORIA HISTORIA ARTIUM INFORMATICA IURISPRUDENTIA MATHEMATICA MUSICA NEGOTIA OECONOMICA PHILOLOGIA PHILOSOPHIA PHYSICA POLITICA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA SOCIOLOGIA THEOLOGIA CATHOLICA THEOLOGIA CATHOLICA LATIN THEOLOGIA GR.-CATH. VARAD THEOLOGIA ORTHODOXA THEOLOGIA REF. TRANSYLVAN
|
|||||||
Rezumat articol ediţie STUDIA UNIVERSITATIS BABEŞ-BOLYAI În partea de jos este prezentat rezumatul articolului selectat. Pentru revenire la cuprinsul ediţiei din care face parte acest articol, se accesează linkul din titlu. Pentru vizualizarea tuturor articolelor din arhivă la care este autor/coautor unul din autorii de mai jos, se accesează linkul din numele autorului. |
|||||||
STUDIA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA - Ediţia nr.1 din 2011 | |||||||
Articol: |
IMPROVING COMMUNICATION DEVELOPMENT AND LANGUAGE EDUCATION TOOLS IN THE CASE OF YOUNG LEARNERS. Autori: . |
||||||
Rezumat: Die Sprache und die Kommunikation sind die psychologischen Mechanismen die dem Subjekt zur Verfügung stehen um seinem eigenen Verhalten zu regulieren, und das Verhalten der anderen. Wenn das System der Bilder, der Konzepte und der Ideen, der mit Hilfe von Information-operativen Mechanismen gebildet würde nicht verwendet und verbreitet wäre, dann würde es keine praktische Verwendung geben, es würde nicht in der Lage sein zu beeinflussen, aber gleichzeitig konnte man das System nicht abrufen um in den Wissenskreislauf wieder gelegt zu werden und es würde keine Auswirkungen auf die menschliche Aktivität haben. Kommunikation, als ein transaktionales Akt, wird zwangsläufig notwendig grundlegend für das Leben, als auch für das persönliche und soziale Leben des Einzelnen. Psyho pädagogische Ansätze, zur Förderung und Entwicklung der Kommunikation und gleichzeitig die Bereicherung und Ausbildung der Sprache der Schüler umfasst Raum, ausreichend Zeit und eine Reihe von Werkzeugen für Innovation und Einzigartigkeit stimulieren durch ihre Einbindung in pädagogische Aktivitäten auf die etablierten Bildungsträger. Diesbezüglich erfordert Ausrichtung der Lehre auf psychologische Kenntnisse über die Fähigkeiten, Fertigkeiten, pädagogische Interessen der Studierenden für eine wirksame Maßnahmen ergriffen werden. Stichwörter: Kommunikationsfähigkeit, Sprache, kleine Schulen, Bildung, Grundbildung |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |