![]()
AMBIENTUM BIOETHICA BIOLOGIA CHEMIA DIGITALIA DRAMATICA EDUCATIO ARTIS GYMNAST. ENGINEERING EPHEMERIDES EUROPAEA GEOGRAPHIA GEOLOGIA HISTORIA HISTORIA ARTIUM INFORMATICA IURISPRUDENTIA MATHEMATICA MUSICA NEGOTIA OECONOMICA PHILOLOGIA PHILOSOPHIA PHYSICA POLITICA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA SOCIOLOGIA THEOLOGIA CATHOLICA THEOLOGIA CATHOLICA LATIN THEOLOGIA GR.-CATH. VARAD THEOLOGIA ORTHODOXA THEOLOGIA REF. TRANSYLVAN
|
|||||||
Rezumat articol ediţie STUDIA UNIVERSITATIS BABEŞ-BOLYAI În partea de jos este prezentat rezumatul articolului selectat. Pentru revenire la cuprinsul ediţiei din care face parte acest articol, se accesează linkul din titlu. Pentru vizualizarea tuturor articolelor din arhivă la care este autor/coautor unul din autorii de mai jos, se accesează linkul din numele autorului. |
|||||||
STUDIA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA - Ediţia nr.1 din 2018 | |||||||
Articol: |
DIE VALIDIERUNG DES LEISTUNGSAUSFALL BEWERTUNG INVENTARS FÜR DEN BILDUNGSKONTEXT DER GYMNASIASTEN IN RUMÄNIEN / THE VALIDATION OF PERFORMANCE FAILURE APPRAISAL INVENTORY FOR THE EDUCATIONAL CONTEXT OF HIGH SCHOOL STUDENTS IN ROMANIA. Autori: ROXANA I. HOLIC. |
||||||
Rezumat: DOI: 10.24193/subbpsyped.2018.1.03 Published Online: 2018-06-30 Published Print: 2018-06-30 pp. 49-78 VIEW PDF FULL PDF ABSTRACT: Die Validierung des Leistungsausfall Bewertung Inventars für den Bildungskontext der Gymnasiasten in Rumänien. Angst vor dem Scheitern ist ein Konzept, das seit 1969 untersucht wurde, aber in den folgenden Jahren hat seine Konzeptualisierung verschiedene Veränderungen erfahren. Auch wenn die Angst vor dem Scheitern derzeit bei Sportlern intensiv untersucht wird, waren wir der Meinung, dass Forschung in anderen Bereichen wie der Bildung benötigt wird. Ziel unserer Studie war es daher, das Inventar der Bewertung von Leistungsausfall bei der rumänischen Bevölkerung zu validieren, wobei auf den Bildungskontext von Jugendlichen, die an nationalen Wettbewerben teilnehmen, Bezug genommen wird. Daher wurden die interne Konsistenz, die faktorielle Struktur, die externe Validität sowie die geschlechterdiskriminierende Aussagekraft des Fragebogens analysiert. Die Stichprobe unserer Studie bestand aus 541 Jugendlichen der 9.-12. Klasse aus 41 Bezirken Rumäniens, die an nationalen Olympiaden in verschiedenen Schulfächern (rumänische Literatur, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Lesen als Lebensfähigkeiten, Soziohumanwissenschaften, Religion, Geographie, Geschichte, Mathematik, Biologie, Informatik, Physik und Chemie) teilnehmen. Die erzielten Ergebnisse stützen die faktorielle Struktur, die durch die fünf Faktoren dargestellt wird (Angst davor, Scham und Peinlichkeit zu erleben, Angst davor, die eigene Einschätzung zu entwerten, Angst davor, eine ungewisse Zukunft zu haben, Angst vor dem Verlust von Interesse den wichtigen anderen Personen und Angst davor, andere zu ärgern). Auch die im Hinblick auf die psychometrischen Eigenschaften des Fragebogens erzielten Ergebnisse bestätigen, dass er im Bildungsbereich erfolgreich eingesetzt werden kann. Durch die Validierung des Leistungsausfall Bewertung Inventars wollen wir eine intensivere Forschung im Bereich der Angst vor dem Scheitern fördern, die in den letzten Jahren an einem Mangel an Studien in dieser Richtung leidet. Schlüsselwörter: Angst vor dem Scheitern, Bildungskontext, faktorielle Struktur, psychometrische Eigenschaften. |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |